In Zusammenarbeit mit unserem Partner ist die Fed-Tonic®
jetzt auch als feminisiertes Premium Saatgut verfügbar.
Die FedTonic® gilt weltweit als unangefochtene Königin der CBD-Strains.
- feminisiert
- cup winner
- THC < 1%
- CBD < 15%
- Blütenphase 7.5 - 8 Wochen
- Schweizer Produkt
cbd hanfsamen kaufen, thc gehalte, cbd blüten, thc gehalte, feminisierte samen, weibliche pflanze
Dazu gehörte die Entkriminalisierung aller illegalen Drogen in Portugal
im Jahr 2000, als Reaktion auf das Heroinproblem des Landes;
eine Änderung in Slowenien im Jahr 2005, mit der die Gefängnisstrafen
Gefängnisstrafen für alle Arten von Bagatelldelikten (einschließlich Drogen
Drogenbesitz); eine Änderung in Kroatien im Jahr 2013, die
Verhältnismäßigkeit der Strafen motiviert war
Verhältnismäßigkeit der Strafen motiviert war; und eine Gesetzesänderung von 2015 in Malta, die
die darauf abzielte, drogenabhängige Personen zu rehabilitieren
Abhängigkeit.
Beeinflussen Gesetzesänderungen die Höhe des
des Cannabiskonsums?
Es ist nicht einfach zu zeigen, ob Gesetzesänderungen
Auswirkungen auf das Ausmaß des Cannabiskonsums hatten; es sollte jedoch auch
dass die primären Ziele der Änderungen darin bestanden
wie oben erwähnt, in erster Linie auf andere Probleme abzielten.
Folgenabschätzungen werden jedoch selten durchgeführt, weil
weil es schwierig ist zu beurteilen, was ohne die Gesetzesänderungen passiert wäre.
ohne die Gesetzesänderungen geschehen wäre. Unvollständiges Wissen darüber, wie
wie die Gesetze in der Praxis umgesetzt werden, kann eine weitere
Komplikation darstellen.
Häufig wird die Sorge geäußert, dass die Strafen für
Cannabisbesitz (und ihre Folgen) relativ streng erscheinen
relativ streng erscheinen mögen, eine Verringerung der Strafen für den Cannabiskonsum
ein Signal an junge Menschen sendet, dass der Cannabiskonsum
dass der Cannabiskonsum irgendwie akzeptabler ist und dadurch die
Konsum. Umgekehrt werden bei einem Anstieg des Cannabiskonsums Bedenken
werden Bedenken geäußert, dass die Strafen zu niedrig sind und
erhöht werden sollten, um vom Konsum abzuschrecken. Zur Untersuchung der Beweise
hinter diesen Annahmen zu untersuchen, veröffentlichte die EBDD
einen einfachen Vergleich der Cannabiskonsumraten in den Jahren
Jahren vor und nach Gesetzesänderungen in Ländern, in denen das Gesetz
geändert wurde (EBDD, 2011a). Da sich der Cannabiskonsum
in den jüngeren Altersgruppen konzentriert ist, wurde die Analyse
wurde die Analyse anhand der Prävalenzdaten der EBDD für 15- bis
34-Jährigen durchgeführt, die befragt worden waren, ob sie im letzten Jahr
Jahr Cannabis konsumiert haben.
Die Hypothese der rechtlichen Auswirkungen sagt in ihrer einfachsten Form voraus
dass höhere Strafen den Drogenkonsum verringern und
reduzierte Strafen den Drogenkonsum erhöhen. Allerdings wurde in der
ursprünglichen Analyse und einer aktualisierten Version (Abbildung 4) kein
kein einfacher Zusammenhang zwischen rechtlichen Änderungen
und der Prävalenz des Cannabiskonsums festgestellt werden.
In Frankreich wurden im Rahmen einer Studie die Auswirkungen der Einführung
Einführung von Sensibilisierungskursen für Drogen im Jahr 2007, die sich an
gelegentliche Cannabiskonsumenten richteten (Obradovic, 2012). Die
Bewertung, bei der 4 000 Teilnehmer befragt wurden, ergab, dass
die Kurse einen begrenzten Einfluss auf den Cannabiskonsum hatten,
teilweise, weil die Kurse "nicht ausreichend
personalisiert" waren. Ein Fünftel der Konsumenten gab an, sie würden
ihr Verhalten nicht ändern würden (außer um nicht mehr erwischt zu werden)